20.06. 2020 – bis 2022

Gerade in Krisenzeiten haben SCHWARZMÄRKTE Konjunktur. Hier kann man Dinge erwerben, die sonst nirgends oder nur unter erschwerten Bedingungen zu erhalten sind.
Bereits nach dem ersten Covid-19 Lockdown hat sich der KV NEUHAUSEN entschlossen, Künstlermitgliedern eine Plattform für ihre Artefakte zu bieten und sie damit zu unterstützen. Im SCHWARZMARKT werden daher keine handelsüblichen Gegenstände und Objekte und auch keine klassische Galerieware präsentiert. Hier werden ästhetisch anspruchsvolle, ludische und kuriose Artefakte angeboten, die entweder im Rahmen der Ausstellungen des KVN entstanden – oder die für den SCHWARZMARKT produziert oder ausgewählt worden sind.
Seit dem zweiten Lockdown im November 2020 wandelte sich der SCHWARZMARKT zum Online-Shop mit Beiträgen von 28 Künstlerinnen und Künstlern und mehr als 100 Artefakten.
Künstlerinnen und Künstler: Jan Nico Angermann, Ragan Arnold, Beate Baumgärtner, David Baur & Schönrein Manufaktur, Anja Franz, Susanne Hofmann, Claude Horstmann, Suah Im, Anna Jacobi, Boris Kerenski, Kovacs Bezüge (Tünde Kovacs), Helga Kellerer, Susanna Messerschmidt, Christian Philipp Mueller, Christa Munkert, Jürgen Palmtag, Jan Hendrik Pelz & Johanna Mangold, Monika Schaber, Kerstin Schaefer, Eva Schmeckenbecher, & Stefanie Reling-Burns, Martin Bruno Schmid, STSTS (Schlichter/Stagel), Hannes Trüjen, Verstoffwechselt (Beutinger/Staiger), B.S. Wehr, Albrecht Wild, Hannelore Weitbrecht, u.v.a.
Start: 20. Juni 2020
https://kvnneuhausen.com/2020/06/25/schwarzmarkt/
GIVE A GIFT OF ART !


SCHWARZMARKT
Anfragen unter: kv.neuhausen@gmail.com
SCHWARZMARKT
KVN PROJEKTRAUM
Rupert-Mayer Kapelle
Rupert-Mayer-Str. 68 B
73765 Neuhausen/Fildern
01. JAN NICO ANGERMANN Studium an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Rainer Ganahl, Christian Jankowski, u.a.; 2020 Diplomabschluss |
Kategorie: Konzeptkunst, Video, kuratorische Projekte. |
01.1. Enkabo 2014/2020 T-SHIRT (Schutzheiliger), unlimitierte Auflage, Größe S, M VP: € 70,00 |
01.2. Fuvoma, 2014/2020 T-SHIRT, Fuchs, Vogel, Marder (Schutzheiliger), unlimitierte Auflage, ART SHIRT, Größen L, XL, XXL VP € 80,00 |
01.3. Ravokuhi 2014/2020 T-SHIRT (Schutzheiliger), Ratte-Vogel-Kuh-Hirsch, unlimitierte Auflage, Größen S,M, VP: € 70,00 |
Shirts S, M VP: € 70,00 Sonderwünsche und andere Größen L, XL, XXL können ab € 80,00 bestellt werden unter: kv.neuhausen@gmail.com |
01.4. OWTM1837 Schutzheiliger, 2019 Kleinplastik auf Glasplatte, portabel, Edition: 1/5, VP: € 150,00 |
02. RAGAN ARNOLD http://www.ragan-arnold.de/ |
Kategorie: Glaskunst, Objekte, Kunst am Bau |
02.1. Farbglasbecher, 2019/2020 Gelb-Orange-Grün-Blau Töne, ∅ ca 10cm, H ca 12cm Die farbigen Glasbecher sind manuell gefertigte Unikate. VP: € 35,00 Weitere Glasobjekte in der Ausstellung. |
02.2. Romeo & Julia, 2018 Sektkelche 2-teilig Manuell geformtes Weißglas , Unikate VP: € 65,00 |
02.3. „Aladin“ (Vase), braun-grün verschliert, hangefertigtes Unikat VP: € 68,00 Neu eingetroffen!! |
02.4. Kleine Glasbecher, 2019 farbiges Glas geformt VP: je € 15,00 |
02.5. Schlierenvase, 2019 handgeformtes Unikat, VP 35,00 |
03. DAVID BAUR * geboren 1977 in Tübingen, lebt in Stuttgart Studium an der AdBK Stuttgart (bis 2004) 2007 Abschluss Diplom Kunst und öffentl. Raum, ABK Nürnberg Seit 2018 Schönrein Manufaktur, © baur & baur |
Kategorie: Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Kunst im öffentlichen Raum, diverse unternehmerische Strategien & Firmengründungen. http://davidbaur.de/ |
„Zeitlose Ästhetik und Funktionalität“ (baur & baur) 3.1. „NEMESIS“(schwarz), 2020 3D-Print, Länge: 17 cm Durchmesser: ca. 4,5 cm, Gewicht: 205 g Auflage ART TOY: unlimitiert, VP: € 78,00 |
3.2. „MEROWINGER“, 3D-Print, 2020, Länge: 18 cm Durchmesser: ca. 4 cm, Gewicht: 155 g Auflage ART TOY: unlimitiert, VP: € 78,00 |
3.3. DIVINE, 3D-Print, 2020 Länge: 18 cm, Durchmesser: ca. 4 cm Gewicht: 185 g, Auflage ART TOY: unlimitiert, VP: € 98,00 |
ART TOYS sind verpackt in ansprechenden Geschenkkartons. |
04. ANJA FRANZ |
* geboren in Frankfurt/Main, lebt in Neuhausen/Fildern Studium der Kunstpädagogik an der Goethe Universität Frankfurt/Main Zwischen 1995-1999 hat Anja Franz gemeinsam mit Martin Wagner und Pit Weber für die Clubszene in Frankfurt am Main Video-Shows produziert In den letzten Jahren hielten vermehrt malerische Strukturen und Verlaufsformen Eingang in die Videoarbeiten von Anja Franz. Parallel dazu wurden einzelne Video-Stills wieder in Fotografie oder Malerei zurückgeführt. |
Kategorie: Video, Fotografie, Malerei. http://www.anjafranz.de |
4.1. LUSH, 2007/2018 Fotoprint, Aludibond Auflage 2/5, VP: € 300,00 4.2. Splitter (Still aus Video), 2020 Fotoprint, Aludibond, Auflage 2/5, VP: € 300,00 |
05. SUSANNE HOFMANN in Mindelheim geboren. Bis 1994 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Seit 1996 Zusammenarbeit mit Christoph Inderwiesen (+ 2015) |
Kategorie: Zeichnung, Objektkunst, Recherche |
Susanne Hofmann/Christoph Inderwiesen: 5.1. »Petzi wird Künstler«, 2004 Künstlercomic über den Kunstbetrieb, Salon Verlag, Köln 2004. 68 Seiten s/w, Umschlag in Farbe. VP: € 10,00 5.2. o.T. (Mädchen), 1997/2020, Nr. 6/20 Fotokopie und Stickerei auf Stoff, Schaumstoff 29 x 22 x 5 cm Auflage 20 + 5 VP: je € 240,00 5.3. Ein Tag im Leben von Fanny + Ernst, 2000 Nr.7/3 Objektkasten, Fotografie, Kartoffeldruck, Aluschild 14 x 19 x 8 cm, Unikat VP: € 180,00 |
06. CLAUDE HORSTMANN in Minden/Westfalen, lebt in Stuttgart und Marseille/F. Studium der Kunstwissenschaften an der Universität Osnabrück und Freie Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart u.a. bei Joseph Kosuth. |
Kategorie: Bildhauerei, Zeichnung, Lecture-Performance |
Link: http://www.claudehorstmann.de |
6.1.From Earth, 2020 Stein, Zement, Chrom 14x11x8 cm Unikat (verkauft) |
6.2.On était tellement ailleurs, 2016 (wir waren so dermaßen woanders) Stempel, Edition 4/6, 2016 VP: € 350,00 |
07. TÜNDE KOVACS © KOVACS Bezüge geboren in Budapest, lebt in Stuttgart. Studium an der Akademie der Bildenden Künste Budapest/H. |
Kategorie: Zeichnung, textile und genähte Objekte, Installation |
7.1. Aktionsobjekt /LUST, wandelbar, Regen-Cape zu Zelt mit Laschen und Zubehör © KOVACS BEZÜGE 2020 Upcycling PVC Plane 510 my Unikat, VP: € 500,00 |
7.2. TÜNDES TWEED, © KOVACS BEZÜGE 2020 Herrensakko, Größe 92/L Recycelte PVC Plane 510 my Unikat , verkauft! Maßgeschneidert in anderem Design bestellbar. € 350,00 |
7.3. Andreas/BES/GES, 2020 Wäsche- bzw. Gartenschnitt-Behälter © KOVACS BEZÜGE H: 60 cm ∅ 52 cm Recycelte PVC Plane 510 my, VP: € 70,00 |
7.4. Uncanny, 2020 Wäsche- oder Grünschnittbehälter © KOVACS BEZÜGE 2020, H: 60 cm ∅ 52 cm, 2 x zur Auswahl PVC Plane 510 my VP: je € 70,00 |
7.5. Mappentaschen DIN A4 /kleines Laptop-Format, © KOVACS BEZÜGE 2020, unterschiedliches Design, PVC Plane 510 my VP: je € 48,00 |
7.6. BIG SHOPPER on the Move (Braun-Schwarz-Weiß) / BTF (Magenta-Weiß) © KOVACS BEZÜGE 2020, Recycelte PVC Plane 510 my, Unikat VP: € 80,00 |
7.7. TÜNDE UR, 2020 ArtFOLDER/ BAG, © KOVACS BEZÜGE, Trägermappe für Bilder, Kunstmappen und Pläne, Recycelte PVC Plane 510 my, Unikat, VP € 80,00 |
7.8. ARTYOGA MAT BAG I, © KOVACS BEZÜGE 2020, Recycelte PVC Plane 510 my VP: € 45,00 |
7.9. Mini Bag „KVNEUH“ © KOVACS BEZÜGE 2020, PVC Plane 510 my, VP: € 45,00 |
7.10. MK, Große Laptop-Tasche mit verstellbaren Schulterriemen, © KOVACS BEZÜGE 2020, PVC Plane 510 my VP: € 80,00 |
08. HELGA KELLERER in Mainburg, lebt in Esslingen und Berlin. 1984-1992 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bildhauerei bei Prof. Inge Mahn. |
Kategorie: Skulptur, Objekte, Rauminstallationen, Performance, Tanz |
Link: https://www.helga-kellerer.de/ |
8.1. o.T. 1, 2018, Kunstrasen, Gummi, Netz, Glas geblasen (Ragan Arnold), Schaumstoff 13 x 13 x 16 cm Auflage 1/3 VP: je € 160,00 |
09. BORIS KERENSKI 1971 in Stuttgart, lebt in Gingen Studium Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Dieter Groß, Hans Dieter Huber und Joan Jonas. |
Kategorie: Kunst, Literatur, Journalismus, Poetry Slam https://www.boriskerenski.com/ |
9.1. Helden der Krise Stadtlichter Presse, Wenzendorf 2020 Chapbook, 32 Seiten, zahlreiche farbige Illustrationen von Dieter Groß, signiert. VP: € 12,00 |
9.2. LUXOR, Fotobuch mit Texten von Boris Kerenski Neuerscheinung Mai 2020 VP: je € 10,00 Weitere Literatur im KV NEUHAUSEN |
10. SUSANNA MESSERSCHMIDT in Stuttgart, lebt in Stuttgart. Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. 1998 Arbeitsaufenthalt im BAT Centre in Durban/Südafrika. Biennale of Contemporary Art, Shiryaevo, Russland. |
Kategorie: Objekte, Materialdruck, Installation http://www.susanna-messerschmidt.de |
10.1. Artenreiche Fluten 1, 1993/2020 Einzelobjekt aus Installation mit 1000 Petrischalen und eingelegten Latexobjekten, die Abformungen scheinbar bekannter Naturformen ähneln. Aufl. 1000 VP je Objekt: € 25,00 |
11. CHRISTIAN PHILIPP MUELLER geboren in Biel/CH, lebt in Berlin und New York. Teilnehmer der documenta 10, 1997 und der documenta 13, 2013. Ab 2011 Rektor der Kunsthochschule Kassel. Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen. |
Kategorie: Konzeptkunst, Institutionskritik, Fotografie, Video, Performance, Public Art, botanische Großprojekte (documenta 13). http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4028866 |
SONDEREDITION 11.1 ROMA – Caligula, 2020 Foto-Print, 1/5, 30 x 30 cm, Auflage: 1/5 signiert verso, VP: € 350,00 |
11.2. Souvenir of LIBYA-Gaddafi, 2020 Foto-Print, 30 x 30 cm, Auflage: 1/5 signiert verso, VP: € 350,00 |
12. JÜRGEN PALMTAG geboren in Schwenningen/ Neckar, lebt in Schörzingen bei Rottweil. Studium der Malerei/Grafik an der HdK Berlin. |
Kategorie: Zeichnung, Text, Projektion, Foto, Malerei. Experimentelle Musik, analog und digital, Soundtracks und Hörstücke. |
12.1. Planungsrisse, 2020 T-SHIRT, weiße Schrift auf schwarzer Baumwolle, Größe-M, L, XL © Jürgen Palmtag, Auflage je 2/50, VP: € 60,00 In der neuen Edition befinden sich die „Planungsrisse“ auf der Rückseite – Schulter bis Achsel. Weitere Exemplare L, XL, in der Ausstellung. – Kleinere Größen auf Nachfrage. |
12.2. Palmtag & Ogiermann, 2019, LP Experimentelle Musik, Schallplattenhülle gestaltet von J. Palmtag VP: € 15,00 |
12.3. INQUANTAMONICA Ein Reiseprojekt durch Deutschland. CD in Booklet/Hardcover mit experimentellen Sounds, Zeichnungen von J. Palmtag, Dauer: 50 min., VP: € 10,00 |
12.4. Zig-Zag (Inquanta) I, 2009/20 Graphitzeichnung auf Karton, CD-Format, Unikat signiert verso, VP: € 80,00 |
12.5. o.T. (Inquantamonica) II, 2009/20 Graphitzeichnung auf Karton, CD-Format, Unikat, signiert verso, VP: € 80,00 |
12.6. Skunks (Inquanta) III, 2009/20 Graphitzeichnung auf Karton, CD-Format, Unikat, signiert verso, VP: € 80,00 Reserviert! |
12.7. Sonders (Inquanta) IV, 2009/20 Graphitzeichnung auf Karton, CD-Format, Unikat, signiert verso, VP: € 80,00 |
12.8. o.T. (Inquantamonica) V, 2009/20 Graphitzeichnung auf Karton, CD-Format, Unikat, signiert verso, VP: € 80,00 |
12.9 o.T. (Inquantamonica) VI, 2009/20 Tuschezeichnung auf Karton, CD-Format, Unikat, signiert verso, VP: € 80,00 |
JÜRGEN PALMTAG |
26. Jürgen Palmtag, „Bezahler …“, 2020 Lacke auf Karton, ca. 40 x 30 cm; Unikat VP: € 1.100,00 |
13. JAN HENDRIK PELZ JOHANNA MANGOLD |
http://www.jan-pelz.de http://www.johanna-mangold.de |
Kategorie: Malerei, Objektkunst, Video, Installation |
13.1. „10 ml Zaubertrank“, 2016/2019 10 ml Phiole in Box Auflage Nr. 9/40 VP: € 330,00 |
14. EVA SCHMECKENBEHCER |
* 1977 in Tübingen, lebt in Stuttgart. 2010-2011 Aufbaustudiengang Architektur und Stadtfor-schung, AdBK Nürnberg 2000-2003 Grundausbildung Theaterpädagogik, Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Schule Baden-Württemberg, Reutlingen 1997-2002 Studium Malerei / Kunsterziehung, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. |
Kategorie: Video, Fotografie, Objektkust, Installation |
Link: https://www.eva-schmeckenbecher.de/ |
14.1.Gebannt, 2001 Zeichentrickfilm von Eva Schmeckenbecher, mit Ton, digitalisiert von VHS-Cassette, auf DVD , 2:29 Minuten je mit handgefertigter und signierter Original-Suppentütenhülle von Stefanie Reling-Burns Auflage: unlimitiert VP: € 77,69 |
15. MARTIN BRUNO SCHMID |
*1970 in Stuttgart Lebt und arbeitet in Stuttgart 1991-1995 Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg: Kunst, Geschichte und Deutsch 1995-2001 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei den Professoren Joseph Kosuth, Marianne Eigenheer, Daniele Buetti Seit 2019 Lehrtätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Freiburg: |
Kategorie: Konzeptkunst, Skulptur, ortsspezifische Interventionen. http://www.martinbrunoschmid.de |
15.1. Leisesprecher – Akustikdecke, handgebohrt Publikation mit handgebohrtem Umschlag Auflage: 20/100 Stck. € 50,00 |
15.2. „Dübel“, 2019/2020, handgefertigtes Unikat, massiver Goldguss, nachbearbeitet und poliert. 14 K gestempelt, nummeriert VP: auf Anfrage |
16. STSTS (Steffen Schlichter/Stef Stagel) |
Steffen Schlichter (1967) 1993–1997 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart https://ststs.de/schlichter/ Stef Stagel (1968) 1993–1999 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart https://ststs.de/stagel/ ststs ist ein aus den Anfangsbuchstaben der Künstler*in Stef Stagel und Steffen Schlichter gebildetes Akronym. |
Kategorie: ortsspezifische Projekte, Installationen, Video https://ststs.de |
16.1. RACK 1-2019 Buchobjekt 200 Seiten | Format: 240 x 280 mm | Softcover, Sonderedition, Auflage 24/50 VP: je € 100,00 |
17. HANNES TRÜJEN |
*1970 in Bremen, lebt und arbeitet in Stuttgart http://www.painting-placement.com 1994 – 2000 Studium der Freien Malerei und fachübergreifend im Fachbereich Architektur an der Staatlichen Akademie Stuttgart Entwicklung eines Instant-Malerei-Konzepts: PAINTING PLACEMENT Seit 2004 Lehrauftrag für Farblehre an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. |
Kategorie: Malereikonzept, applikative Malerei, ortsspezifische Projekte |
Link: http://www.painting-placement.de |
17.1. PAINTING PLACEMENT Malereiapplikation, Aufkleber, verschiedene Größen und Motive Format S (ca. 15 cm) VP: je € 15,00 |
18. VERSTOFFWECHSELT (Beutinger & Staiger) |
Gudrun Staiger geboren 1965 in Stuttgart 1991-1994 Kunstschule Nürtingen 1994-1999 Hochschule für Bildende Künste Hamburg |
Rudi Beutinger geboren 1968 in Ravensburg Ausbildung zum Steinmetz 1992-1994 Kunstschule Nürtingen 1994-1999 Hochschule für Bildende Künste Hamburg |
Kategorie: Objektkunst, Upcycling-Projekte, Installation http://www.staiger-beutinger.de/ |
18.1. „Diabolus „2018/2020 „Eine medienbasierte Plastik zum Reinwaschen“, Weihrauchseife pink mit Prägeform Seife inkl. Schachtel 5 x7 x 2 cm, VP: je € 15,00 |
18.2. Mutanten des Glücks 1, RELATIV 2010 Holzkästchen mit 4-blättrigem Kleeblatt, Mischtechnik: Farbe, teilweise Blattgold 10 cm x 10 cm, VP: je € 36,00 |
19. BEATE S. WEHR |
* geboren in Stuttgart, lebt in Ostfildern 2009 – 2013 Doktoratsstudium der Philosophie (Abschluss: Dr. phil.) Universität für angewandte Kunst Wien (A) 2007–2009 Masterstudium Kunstmanagement (Abschluss: MAS), Universität für angewandte Kunst Wien (A) 2001 – 2005 Studium der Kunst, Freie Kunstakademie Nürtingen . |
Kategorie: Konzeptkunst, Objekte, textbasierte Arbeiten. http://www.beate-susanne-wehr.de/artist.html |
19.1. Ensō, 2020 Stein, Papier, Auflage: unlimitiert VP: je € 12,00 |
20. CHRISTA MUNKERT *1951 in Nürnberg, lebt und arbeitet in Stuttgart/DE 1972 verschiedene Studiengänge (Kunstgeschich-te, Archäologie, Germanistik) in Erlangen und Freie Malerei an der Akademie in Nürnberg 1976 Studium der Kunsterziehung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart , Abschluss 1983 mit dem 2. Staatsexamen. |
Kategorie: Malerei, Malereiobjekte, Fotografie, Installationen |
1/20. Chinesische Mauer, 2015 Acryl, Pigmente, Pappe, Karton, Unikat € 1.200,00 |
20. Tulpen, Kalender 2021, 2020 12 Fotografien, 4/4-Druck Format ca. DIN A2 Stückpreis: € 35,00 |
21. ALBRECHT WILD |
* 1959 Weinheim/Bergstraße Er ist Maler und Konzeptkünstler und lebt in Frankfurt am Main. https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_Wild Albrecht Wild studierte in den 1980er Jahren an der Städelschule Frankfurt/ Main bei Thomas Bayrle. 1986 – 1987 Slade School of Fine Art, University College London bei Bruce McLean Arbeitsaufenthalte in Seoul/Korea: 2008 Goethe-Institute, Seoul, ROK; Boom – KNUA Korea National University of Arts, Seoul; |
Kategorie: Konzeptmalerei, Objekte, Wand- und Rauminstallationen |
21.1. Do-it-yourself-Bierdeckel, 2014 Bausätze“, Edition unlimited VP: je € 150,00 |
21.2. Papierfilz-Collage, Serie ukiyo-e , im Rahmen 32 x 32 cm VP: € 720,00 |
22. KERSTIN SCHAEFER |
*in Lörrach, lebt und arbeitet in Stuttgart/DE. 1998-2006 Studium der Freien Kunst (Malerei & Grafik) sowie übergreifendes künstlerisches Arbeiten an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Meisterschülerin bei Prof. Ulrike Grossarth, Diplom an der HfBK Dresden |
Kategorie: Malerei, Malereiobjekte, Zeichnung, Assemblage, Performance |
22.1. „SAILOR MAJESTY“, 2020 big pimped bag, SHOPPER, Unikat, 50×50 cm VP: € 70,00 Verkauft |
22.2. „videobäg“, decent pimped backpack, (Rucksack), handgenäht, Unikat, 28×28 cm VP: € 45,00 |
22.3. stylusbäg“, decent pimped backpack, Unikat, 28×28 cm, Unikat, VP: € 45,00 |
22.4. „Pimped Bags“, 2019/20 6 Variationen VP: zwischen € 35,00 – € 45,00 |
22.5. Keramik Wundertüte, 2020 VP: je € 15,00 |
2.6. Große Taschen/Shopper, überarbeitete Ikeataschen mit Applikationen, Futter handgenäht. Unikate VP: zwischen € 79,00 und € 90,00 |
23. BEATE BAUMGÄRTNER |
1992 – 1995 Kunstseminar Metzingen bei Prof. Christian Wulffen, Prof. Andreas Mayer-Brennenstuhl, Laurenz Theinert 1989 – 2000 Aufbau und Leitung der Werkstatt für Kunsttherapie, REHA-Einrichtung FORTIS für Psychisch Erkrankte, Sindelfingen, diverse Ausstellungen mit Arbeiten aus der Kunsttherapie 1984 – 1989 Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Diplom Lebt und arbeitet in Stuttgart |
LINK: http://www.beate-baumgaertner.de |
CHATBOOK, 2020 Buchobjekt, Auflage VP: je € 39,00 |
24. ANNA JACOBI |
1980 in Wiesbaden, lebt und arbeitet in Esslingen/DE 2001 – 2008 Lehramtsstudium Bildende Kunst (bei Winfried Virnich und Karin Hochstatter) und Französisch an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2009 – 2011 Studium der Freien Kunst an der HBK Braunschweig bei Olav Christopher Jenssen (Malerei) und Hannes Böhringer (Lesen und Schreiben) 2011 – 2012 Meisterschülerin bei Olav Christopher Jenssen an der Hochschule für Bilden-de Künste Braunschweig |
Kategorie: Malerei, Zeichnung, Montage, Bühnenbild |
LINK: https://annajacobi.eu/ |
24.1. Kuh-Serie, Radierung (5-teilig), 2019 30 x 40 cm, Edition 1/12, VP: je € 180,00 |
25. ANNETTE HAUG |
*1966 in Ulm geboren, lebt und arbeitet in Stuttgart. 1991-1997 Studium Grafikdesign an der Merz-Akademie für Gestaltung in Stuttgart. 1997-1998 Malerei und Performance an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart. In den Folgejahren arbeitete sie als Schriftstellerin und Grafikerin. |
Kategorie: Zeichnung, Grafik, Malerei, Text, Prosa Als Künstlerin beansprucht Annette Haug außerdem die Künstleridentitäten Pola Polanski und Amy Hany. |
Apokalypse 1; 2011 Computermontage (5-teilig) 15 x 15 cm, VP: je € 100,- |
„Baby, Ich habe Blut geleckt“, 2015, Tusche auf Papier 25 x 15 cm, Unikat VP: je € 120,00 |
I`m in love with death, 2015, Tusche auf Papier, Unikat 25 x 15 cm, VP: je 120,00 |
27. MONIKA SCHABER |
* in Winnenden, lebt und arbeitet in Kirchheim unter Teck 1989-95 Studium der Freien Grafik an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart 1995-98 Atelierstipendium des Landkreises Esslingen Seit 2002 Lehrauftrag für Druckgrafik an der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen 2019 Artist in Residence_ Druckgrafik, Künstlerbund Tübingen Mitglied von Xylon, Internationale Vereinigung der Holzschneider Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg |
KATEGORIR: Holz- und Materialdruck, Objektkunst, Installation |
27.1 Beobachter 2008/12, Farbholzschnitt auf Japanpapier, kaschiert auf MDF, 15 x 20 x 2,5 cm, Unikat, VP: € 220,00 |
27.2. Siedlung 2009 Holzschnitt auf Papier, kaschiert auf Holz, 20 x 30 x 3 cm, Unikat, VP € 290,00 |
28. HANNELORE WEITBRECHT |
* geboren in Waldshut, lebt und arbeitet in Kirchheim unter Teck. 1970-74 Studium Bildende Kunst und Werken, Lehramtstudium 1977-81 Studium der Malerei an der freien Kunsthochschule Nürtingen Seit 1981 Freischaffende Malerin Seit 1993 Papierobjekte und Installationen 2020 Naturenergie Förderpreis Hans Thoma Kunstmuseum Bernau 2015 Stipendium Stiftung Bartels Fondation Basel 2011 Kavalierhaus Stipendium Langenargen 2001-04 Dreijähriges Atelierstipendium des Landkreises Esslingen. |
KATEGORIE: PAPER ART, Objektkunst und Installation. |
28.1. Feld, Objektkasten bemalte, gefaltete Papiere 25 x 25 x 4 cm, Unikat, VP: € 150,00 |
28.2. Buch, Objektkasten, Unikat geschichtete Papiere 25 x 25 x 4 cm, VP: € 150,00 |
29. SUAH IM |
*1988 in Bucheon, Südkorea, lebt und arbeitet heute in Stuttgart. 2013 – 2019 Studium an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste Stuttgart bei Prof. Birgit Brenner und Rolf Bier. |
KATEGORIEN: Kategorie: Zeichnung, Installation, Video, Performance |
Link: https://www.imsuah.com/ |
29.1. „Zu Hause (Bett)“, 2020 Bleistift, Aquarell, Tusche auf Papier, 21 x 29.7 cm (Unikat) VP: € 550,00 |
29.2. „Zu Hause (Toilette)“, 2020 Bleistift, Aquarell, Tusche auf Papier 29.7 x 21 cm (Unikat) VP: € 550,00 |
29. KUNSTVEREIN NEUHAUSEN |
POSTKARTEN DIN A5 VP: je € 1,50 |
POSTKARTEN DIN A4 VP: je € 1,00 |
KATALOGE/Publikationen EXECONOMIST € 3,00 LEGAL/ILLEGAL. Wenn Kunst Gesetze bricht, 2005 VP: € 15,00 RISIKO CURATING. Zwischen Intervention und Partizipation VP: € 10,00 |
BLACK MARKET
Bestellungen von Artefakten aus dem SCHWARZMARKT sind zur Zeit nur Online und mit Zustellung bzw. Abholung möglich.
Bestellungen: kv.neuhausen@gmail.com
Postzustellung zzgl. max. € 6,00
ARTEFAKTE


![]() |
![]() |
![]() 2.1. |
2.3. / 2.2.![]() ![]() |
![]() |
![]() |

![]() |
Divine, Nemesis, Merowinger, ART TOYS © baur & baur
4.1. ![]() |
4.2. ![]() |
![]() |
![]() 5.2. |
![]() 5.3. |

![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() 8.1. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() 22.6. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |






![]() |
![]() |

VP: € 290,00
![]() |



Mit freundlicher Unterstützung:
Kommune Neuhausen, Regierungspräsidium Stuttgart
Kunsthaus Frölich, Stuttgart-Feuerbach und den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern.
PRESSE
KUNSTFORUM INTERNATIONAL vom 3.12.2020

Esslinger Zeitung, Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten von Elisabeth Maier
Mittwoch, 2.12.2020




Könnten sie mir bitte die Adresse und Öffnungszeiten des Kunst Schwarzmarktes in Neuhausen mitteilen?
Herzlichen Dank
Anna Planck