NEUBESETZUNG

NEUBESETZUNG
(2019 – 2022)
1. Oktober – 13. November 2022

FINISSAGE
Sonntag, 13. November 2022, 14-18 Uhr

Eröffnung: Samstag, 1. Oktober 2022, 15-19 Uhr
Begrüßung: Rolf Haas, stellvertretender Vorsitzender
Susanne Jakob, künstlerische Leitung
15.30 Uhr
Zeichen-Performance von Benjamin Hönsch und Akteur:innen
16.30 Uhr und 17.30 Uhr
und einer performativen Lesung von Matthias Santiago Staehle

Jan Nicola Angermann + Min Bark + Clair Bötschi + Benjamin Hönsch + Ezgi Böttger + Natalie Brehmer + Sinje Dillenkofer + Monika Drach + Marie Lienhard + Monika Nuber + Silke Panknin + C. Sebastian Pollak + Matthias Santiago Staehle

Header 1: Grafik © Uli Cluss
Foto 1:: Monika Drach, Tief unten ein Flüstern und Raunen, Installation im Laienkäfig, 2022

Foto 2: Foto 3: Ezgi Böttger, Bla-Bla-Performance / Fotografie, 2021 5 Prints aus Performance-Serie, Lenticulardruck – Lenticular Print


Die Herbstausstellung des KV Neuhausen handelt sowohl von personellen als auch räumlichen Neu-Besetzungen. Das räumliche Bezugsfeld bildet der im Frühjahr 2022 aus Recyclingmaterial erstellte Oud-Pavillon von Folke Köbberling, der als „Haus im Haus“ in den KVN Projektraum hineingesetzt wurde.

Dreizehn Künstlerinnen und Künstler, eine Auswahl der künstlerischen Neuzugänge aus den Jahren 2019-2022, setzen sich mit dieser ungewöhnlichen Situation auseinander, sie lassen sich darauf ein oder positionieren sich dagegen. Vertreten sind Positionen der Zeichnung und Malerei, der Installationskunst, Medien- und Konzeptkunst, Fotografie, Poesie und Performance.

Abbildungen von links nach rechts: Monika Nuber mit Projektion „Hausmusik; J.N. Angermann „Triptych of Hope“ immersive Medien-Installation im Beichtstuhl;

Dank an:
Sinje Dillenkofers Recherche zu Humboldt und dessen Forschungsreisen wurde gefördert von Ritter Sport, Waldenbuch
Die Installation von Jan Nicola Angermann wurde unterstützt von der Akademie Schloss Solitude
.

Der Kunstverein Neuhausen wird 2022 gefördert von der Volksbank Filder im Rahmen der Vereinsförderung, vom Regierungspräsidium Stuttgart und der Kommune Neuhausen/Fildern.

ZEICHEN-PERFORMANCE von Benjamin Hönsch mit vier Akteur:innen zur Eröffnung am 1. Oktober 2022 © sj/KVN
Benjamin Hönsch ZEICHEN-PERFORMANCE 1.10.22
Matthias Santiago Staehle mit neuer Publikation und Lesung am 1.10.22

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..