
Wegen COVID-19 wurde die Eröffnung der Ausstellung BEYOND THE FRAME
auf Samstag, 20. Juni 2020, 15 – 20 Uhr verlegt.
Anstelle einer Eröffnungsveranstaltung kann die Ausstellung
individuell von 15 – 20 Uhr besucht werden.
Die Broschüre zu BEYOND THE FRAME kann heruntergeladen werden:
Öffentliche Führung max. 10 Personen
Sonntag, 12. Juli 2020, 16 Uhr
Anmeldung: kv.neuhausen@gmail.com
Wir bitten beim Besuch der Ausstellung die bis dahin noch gültigen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
Fotos: Christine Schönherr, Raum-Malerei in situ 2020, Langzeitprojekt © Natalie Brehmer/ Susanne Jakob




KVN PROJEKTRAUM
Rupert-Mayer-Str. 68 B, 73765 Neuhausen/Fildern
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14-18 Uhr
oder nach Vereinbarung:: kv.neuhausen@gmail.com
21. Juni – 2. August 2020
Kirstin Arndt
Dave Bopp
Katja Brinkmann
Anja Franz
Martin Bruno Schmid
Christine Schönherr
Anita Stöhr Weber
ststs (Steffen Schlichter/Stef Stagel)
Hannes Trüjen
Abrecht Wild


unten: Fotos © Natalie Brehmer, © KVN




Bereits in den ausgehenden 1950er Jahren begannen Künstlerinnen mit der Kritik am traditionellen Tafelbild, in deren Folge das Bildformat befragt, gesprengt und schließlich überwunden wurde. Einzelne Parameter des Bildes wie beispielsweise der Rahmen, die Fläche, die Materialität der Farbe oder gar die Aufhängung wurden, neben Raum und Licht, einer genauen Analyse unterzogen. Auf die künstlerischen Errungenschaften der 1950er und 1960er Jahre greifen auch zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler zurück, um zu neuen Formulierungen jenseits des begrenzten Bildfeldes zu gelangen.

unten: Detailansicht, © Natalie Brehmer



Anja Franz, Splitter, Videokompilation 2020 © Natalie Brehmer





Die Ausstellung BEYOND THE FRAME zeigt diese Auseinandersetzung z.B. in den Werken von Martin Bruno Schmid, Anita Stöhr Weber und Albrecht Wild. Eine zweite Gruppe, zu der die Wandarbeiten von Kirstin Arndt und die Installationen von ststs zählen, befasst sich mit der skulptomalerischen und räumlichen Wirkung von Baustoffen und Alltagsmaterial, die nicht im Künstlerbedarf, sondern in Baumärkten oder in Einrichtungshäusern gefunden werden. Dave Bopp, Katja Brinkmann, Hannes Trüjen und Christine Schönherr übertragen hingegen ihre malereibezogenen Konzepte in Innen- und Außenräume, während Anja Franz das Medium Malerei in den digitalen Raum transformiert.
- Juni – 2. August 2020
Mit freundlicher Unterstützung:
Kommune Neuhausen/Fildern
Ritter Sport GmbH & Co.KG, Waldenbuch
Regierungspräsidium Stuttgart
Kunsthaus Frölich, Stuttgart



Kirstin Arndt, Lichtinstallation (in situ), Vordergrund: Dave Bopp, Tondo 2020 © Natalie Brehmer





Mitte: Hannes Trüjen, Brushstroke, 2020 © KVN
Unten: Albrecht Wild, Ukiyo-e-Serie (Shaped Canvases) @ KVN


Dave Bopp, Dark Side, Tag/Nacht, Installation am Ostgiebel, 2020 Langzeitprojekt @ KVN
Dave Bopp, Tondo (Bodenarbeit), Durchmesser ca. 320cm, entspricht dem Durchmesser der Rotunde am Ostgiebel, 2020 © Natalie Brehmer/ Nachtfotos: © Kai Bauer




Martin Bruno Schmid, Beyond The Frame (168 cm), 2020
Martin Bruno Schmid, Stümpfe poliert (objet trouvé), in situ 2020, Fotos © Natalie Brehmer


