NEUHAUSEN: 8.- 9. Juli 2016 (Schlossplatz)
NEUHAUSEN: 10. Juli 2016 (Oberes Schloss/Kath. Bücherei)
STUTTGART: 11. – 12. Juli 2016 (Pariser Platz)
Was ist eine Idee?
Welchen Wert hat eine Idee?
Inwieweit eignet sich eine Idee als Tauschmittel?
Diese Fragen stellt sich der koreanische Künstler Byung Chul Kim, angesichts der Anlage- und Zinspolitik der Banken und des bestehenden Missverhältnisses zwischen geistiger Arbeit und der ihr angemessenen Entlohnung. Die IDEENBÖRSE von Byung Chul Kim bringt nun die beiden gegensätzlichen Sphären zusammen.
DIE IDEENBÖRSE – BESSER ALS JEDE BANK!
Auch Ihre ganz kleinen Ideen besitzen einen Wert, der Ihnen vielleicht noch gar nicht aufgefallen ist.
Sie haben Ideen und Lösungsvorschläge, mit denen Sie Ihren Alltag bewältigen?
Sie haben Ideen, die Sie gern an andere Menschen weitergeben möchten?
Sie brauchen eine gute Idee zur Lösung eines Problems?
AUS IDEEN KAPITAL SCHÖPFEN!
DIE IDEENBÖRSE kann Ihnen weiterhelfen und aus Ihren Ideen originäres Kapital schöpfen:
Beispielsweise indem Sie ihre Ideen gegen die von anderen eintauschen, die Ihnen selbst noch nicht eingefallen sind.
Für den IDEENTAUSCH erhalten Sie zudem einen IDEEN(WERT)SCHEIN, der ein von Byung Chul Kim gestaltetes Multiple ist.
MITMACHEN IST GANZ EINFACH!
1. Beobachten Sie Ihren Alltag : Welche einfachen Lösungen zur Alltagsbewältigung haben Sie für sich bereits gefunden?
2. Notieren Sie Ihre Ideen und bringen Sie diese zur IDEENBÖRSE IN NEUHAUSEN und in STUTTGART.
3. Kommen Sie vorbei, wenn Sie eine IDEE zur Lösung Ihrer Probleme benötigen.
4. Tauschen Sie IHRE IDEEN gegen andere Ideen ein.
5. Je nach Größe und Anwendbarkeit Ihrer Ideen erhalten Sie einen IDEEN(WERT)SCHEIN in den Formaten S, M, XL.
IDEENBÖRSE-ONLINE:
Bereits im Vorfeld der Aktion können Sie per Emai Ihre IDEE in der IDEENBÖRSE notieren.
ideenboerse2016@gmail.com
Den Wertschein erhalten Sie zu den angegebenen Tagen und Öffnungszeiten am Stand der IDEENBÖRSE in NEUHAUSEN und STUTTGART.
IN DER IDEENBÖRSE SIND IHRE IDEEN SICHER!
Wir dokumentieren Ihre Ideen anonym (nur auf Wunsch mit Namen) und erhalten sie so der Nachwelt.
Dokumentation IDEENBÖRSE von © Kai Bauer (Video) YOUTUBE
Link: https://www.youtube.com/watch?v=pwUV0jsgk_k
TERMINE
Anlageberatung und Ideentausch in NEUHAUSEN/FILDERN
Schalterstunden: jeweils 11-18 Uhr
Freitag, 8. Juli 2016 (Schlossplatz) Samstag, 9. Juli 2016 (Schlossplatz) Sonntag, 10. Juli 2016 (Oberes Schloss/ Katholische Bücherei) Fotos: Byung Chul Kim/Cem Cako, 8.7.2016 © Susanne Jakob
Anlageberatung und Ideentausch in STUTTGART
Schalterstunden: jeweils 11-18 Uhr Montag, 11. Juli 2016 (Pariser Platz) Dienstag, 12. Juli 2016 (Pariser Platz)
Fotos: Byung Chul Kim/ Ronja Paffrath © Kai Bauer / Susanne Jakob 7/2016
Mit der IDEENBÖRSE setzt der koreanische Künstler (Studium ABK Stuttgart, Meisterschüler bei Prof. Christian Jankowski) seine Suche nach alternativen Ökonomien, nach Möglichkeiten des künstlerischen Tauschhandels fort. Sein Ziel dabei ist, den Wert verschiedenster Praktiken und Potenziale in den Fokus zu rücken. In seinen Projekten „Performance-Hotel“, (Stuttgart-Ost 2009 – 2010), „Performance-Express“ (Saarbrücken, Paris, Metz, Luxemburg, 2010) und „Humor-Restaurant“ (u.a. Stuttgart, Zürich ab 2010) wurde die künstlerische Performance bzw. die humorvolle Darbietung zu einem Tauschmittel, durch welches Übernachtung, Fahrschein und Essen erworben werden konnte.
Die Ideenbörse, die Byung Chul Kim in Zusammenarbeit mit dem KV Neuhausen entwickelt, geht dabei noch einen Schritt weiter:
Es findet ein Tauschhandel statt, ohne dass der Gegenstand des Tausches an anderen Orten gegen Geld zu haben ist.
Konzept und Ausführung: © 2016 Byung Chul Kim, Essen/D
In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Neuhausen, im Rahmen des Projekts „OUR MIND INTO A BREZEL – neue Sichtweisen auf Tauschmittel, Finanzwelt und Ökonomie“. (Juni – Dezember 2016).
KUNSTVEREIN NEUHAUSEN e.V.
Postadresse
: Schlossplatz 1 DE 73765 Neuhausen/Fildern
KVN PROJEKTRAUM
Rupert-Mayer-Kapelle, Rupert-Mayer-Str. 68
DE 73765 Neuhausen/Fildern
Kontakt: M. 0172/5451345
kv.neuhausen@gmail.com
https://kvnneuhausen.wordpress.com
Our Mind into a Brezel» wird gefördert von: Stiftung Kunstfonds Bonn e.V., Kommune Neuhausen, Regierungspräsidium Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden-Württemberg.