OPEN STUDIO I
CHRISTA MUNKERT
20.4. – 3.5.2015
Materialtransformationen und Bilder
Sonntag, 3.5.2015, 14 – 18 Uhr
15.30 Uhr Ausstellungsgespräch
Open Studio ist ein Atelierprogramm des
KV Neuhausen anlässlich des XX. Jubiläums.
Speziell für den KVN Projektraum in der Rupert-Mayer-Kapelle entwickelte Christa Munkert eine Installation aus gesuchtem, buntem Verbrauchs,- und Verpackungsmaterial aus Plastik. Das schon vorgefertigte, benutzte, ausgediente Material wird zu einem monumentalen Objekt verarbeitet, das sich zu einem opulenten, vielfarbigen, organischen Körper auswächst.(Die größte Plastik wird zur Zeit in den Meeren geformt) . So schwebt dieser artifizielle Hybrid, der zwischen Plastik und Malerei oszilliert, zwischen Empore und Boden und verbindet zugleich das Oben und Unten des ehemaligen Sakralraumes.
Im Eingangsbereich werden Formlinge aus Styropor und Plastik, sonst unbeachtete Helfer bei Transport und Versand, zu einer großflächigen leuchtenden Assemblage verbunden.
Kurzbiografie
Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik an der Universität Erlangen;
Studium der freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg;
Studium Malerei und Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
1980er Jahre: lebt mit K.H.R Sonderborg im Corbusierhaus, Rathenaustr. 2
2002 entsteht ein Bildband mit Fotografien von Christa Munkert zum Doppelwohnhaus Le Corbusiers in der Weissenhofsiedlung in Stuttgart. Einzelausstellung «Leben im Museum» Wilhelmspalais Stuttgart.
Bis heute: Zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen u.a. in Dresden-Hellerau (2004), Darmstadt (2005), Württembergischer Kunstverein (2013) sowie in öffentlichen Räumen.
Weitere Informationen: http://www.christa-munkert.de