DISKUSSION
Donnerstag, 19. November 2015, 19 Uhr
„Ressource Innovation?
Zwischen Ökonomisierung von Bildung / Forschung und den qualitativen Anforderungen der Wissensgesellschaft“.
Teilnehmerinnen
Prof. Dr. Wolfgang Bonß (Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität der Bundeswehr (München) und korrespondierendes Mitglied des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Publikationen zum Thema «Riskantes Wissen» und „Risiko und Unsicherheit in modernen Gesellschaften“).
Dr. Helmut Geiselhart (Unternehmensphilosoph/Autor mehrerer Bücher zur Wissensgesellschaft mit Schwerpunkt: Lernende Unternehmen);
Helga Müller (Galeristin/ Mitbegründerin der Zukunftswerkstatt Mariposa);
Dr. Brigitte Pihulak (Unternehmerin, Dozentin für Innovation & Design, Hochschule Reutlingen);
Moderation: Prof. Dr. Hans-Dieter Huber
(Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Gegenwart, Ästhetik und Kunsttheorie, AdBK Stuttgart)
Diskussion und Ausstellung “INNOVATIONEN – Zur Verbesserung des Alltags” werden gefördert vom Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden-Württemberg.
Diskussionsrunde im KV Neuhausen Fotos: Kai Bauer ©2015