TUKASTAN MUSEUM

TUKASTAN MUSEUM

Museum in Progress

5. März – 21. April 2013

Das Tukastan Museum ist am Sonntag, 14. April 2013  und am Sonntag, 21. April 2013,  von 14 – 18 Uhr geöffnet. 


Am Sonntag, 14. April 2013, 15 Uhr
findet ein Ausstellungsgespräch mit Georg Winter (Prof. für erweiterte Bildhauerei, HBKsaar, Saarbrücken)
und Susanne Jakob M.A., künstlerische Leitung des Kunstvereins Neuhausen statt.

Am Sonntag, 21. April 2013, 15 Uhr
führt Susanne Jakob durch das Tukastan Museum.

Um 16.00 Uhr
findet die lecture performance „On behalf on the goodies“ von Kerstin Schaefer zu Artikel 9 der Verfassung von Tukastan statt.
Ort: Rupert-Mayer-Kapelle, Rupert-Mayer-Str. 68, 73765 Neuhausen/Fildern mobil 0172/5451345  Info: https://kvnneuhausen.wordpress.com kv.neuhausen@gmail.com

Der Kunstverein Neuhausen nahm vom 5.3.-7.3.2013 an einer Krisenübung des World Food Programme der Vereinten Nationen und der Bundesschule des THW teil. Im Rahmen dieses Krisenprojekts wurde der Kunstverein Neuhausen in das Museum Tukastan transformiert. Tukastan ist ein fiktives Land, das irgendwo zwischen dem Irak und Afghanistan angesiedelt ist und seit vielen Jahren dem THW zur Simulation humanitärer Einsätze dient. Das Spiel mit Fiktivem bietet gerade dem Kunstverein Neuhausen, der schon lange interdisziplinär und experimentell arbeitet, ein breites Handlungsfeld, das von Performance, Interventions- und Installationskunst bis hin zum Modell eines Tukastan Museums reicht.
_________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________
Das Tukastan Museum beherbergt neben kulturhistorischen Artefakten ebenfalls Positionen zeitgenössischer Kunst aus Tukastan, Asien und Europa. Außerdem werden Dokumente von Performances und Krisenaktionen, die von Akteuren des Kunstvereins  während des Krisentrainings initiiert wurden, ausgestellt. Das Projekt Tukastan Museum findet dabei auf mehreren Ebenen statt: Indem der Ausstellungsbetrieb des Kunstvereins in die Übungen der UN/THW integriert wurde, entstand die Möglichkeit das Projekt rein als Modellsituation zu betrachten. Hierbei handelt es sich um eine Form der Simulation, bei der Szenarien (Krisenübung, Kunstausstellung) an einem Modell durchgeführt werden, um Erkenntnisse über reale Situationen und gesellschaftspolitische Zusammenhänge zu gewinnen.

Realisiert wurde das Tukastan Museumsprojekt von den Künstlermitgliedern des KVN, von Studierenden der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Saarbrücken (Klasse für Bildhauerei, Prof. Georg Winter) und Absolventen des postgraduierten Studiengangs Kunst und öffentlicher Raum der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.

Mit freundlicher Unterstützung der Galerie Franke, Webergasse 39, 70182 Stuttgart
http://www.galerie-franke.de

Mit Beiträgen von Arne Menzel, Hyun Ju Do, Jakob Friedl, Kai Bauer, Martina Geiger-Gerlach, Barbara Holub, Kerstin Schaefer, Martina Wegener, Georg Winter, Jules Meiser, Julia Rabusai, Nora Roedelstuertz, Chris Weiss,u.a.Abbildung

Header:  Kerstin Schaefer, On Behalf of the Goodies, 2013, Flüssige Kreide auf Tafel/liquid chalk on board, 90 x 120 cm
_____________________________________________________________________________

TUKASTAN MUSEUM

March 6 – April 21, 2013

The Tukastan Museum will open on March 6th (running until April, 30) in the Rupert-Mayer Chapel showcasting important artefacts and art works – from archaelogical excavations to contemporary art.

Born of an agreement between the Kunstverein Neuhausen and THW / WFP the exhibition will display art, manuscripts and objects of historical, cultural and sociological significance. The Tukastan Museum and its growing permanent collection is owned by the Government of Tukastan. The items on display will originate from societies and cultures all around Tukastan, but universal themes and common influences will be highlighted to illustrate similarities arising from shared human experience transcending geography, nationality and history. Even before opening its doors, Tukastan Museum is setting its precedent as a place of cross-cultural dialogue and exchange.

“This exhibition is a major milestone in the realisation of the the Tukastan Museum in so far as it unveils the admirable and high quality of the art works that will reflect the heart of the future Museum’s permanent collection“.     (Susanne Jakob, Curator of Kunstverein Neuhausen)

Performing Artists: Arne Menzel, Hyun Ju Do, Jakob Friedl, Martina Geiger-Gerlach, Barbara Holub, Kai Bauer, Jules Meiser, Kerstin Schaefer, Martina Wegener, Georg Winter,  Julia Rabusai, Nora Roedelstuertz, Chris Weiss, u.a.

Art and Artists in the Tukastan Museum Collection:

Abb. 1: Barbara Holub, Listen to the quiet, 2008
__________________________________________________________________________________________

Barbara Holub, Listen to the quiet voice Kopie

Abb. 2 – 4: Kerstin Schäfer, Lecture-Performance „On behalf of the Goodies“, 6.3.2013

KS-11KS12

Kerstin-Grupe2!!_________________________________________________________________________________

Heritage of  Tukastan
and Artefacts of  Asia and Europe

Abb. 5 + 6: Heritage of Tukastan (maghrebinian style)
Abb. 7: Tukastan Institute of Archeology, Iconic Artefact of a barbarian country in Middle Europe 1933 – 1945

Original Stone of the speakers pulpit at Nazi Party Ralley Ground, Nuremberg/ Germany saved in 1958 by Tukastan research scientists
Abb.8: Carpet with images of arms, tanks etc., Afghanistan 1980-1990 (private donation of Sheik شتاء)
Abb.9: Exponat aus der zeitgenössischen Sammlung (Westkunst der 1980er Jahre)
_________________________________________________________________________________
9751f1ff0c788ff109fe

___________________________________________________________________________________

Abb.9: Tukaband: „mukhtar bin mukhtar“, Performance am 5.3. und 6.3.2013
Abb. 10: Selbstgebaute Instrumente von „mukhtar bin mukhtar“.
Abb. 11: Modell eines Bewässerungsystems aus den 1990er Jahren
Abb. 12: Landestypische Lagerstätte aus der 2. Hälfte des 20. Jrh.

TUKAband2

Soundinstr-Tukastan-Friedl
_________________________________________________________________________________
P1060264

DSC03521


Ein Gedanke zu “TUKASTAN MUSEUM

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..