KATJA BRINKMANN – Installative Malerei

Katja Brinkmann-2006

_______________________________________________________
KATJA BRINKMANN  „plot – installative Malerei“ bis 25. November 2012.

Die Ausstellung plot im Kunstverein Neuhausen wird bis einschließlich 25.11.2012 verlängert.

Ab dem 11.11. ist die Ausstellung nur sonntags von 14-17 Uhr oder nach Vereinbarung (mobil 0172/5451345) geöffnet.
 Außerdem bietet der  Kunstverein Neuhausen noch drei öffentliche Führungstermine an:
Sonntag 11.11. 2012 um 16.00 Uhr
Sonntag 18.11. 2012 um 15.00 Uhr

Sonntag 25.11. 2012 um 15.00 Uhr
Eintritt und Führungen sind kostenlos!

KUNSTVEREIN NEUHAUSEN, Rupert-Mayer-Kapelle
Rupert-Mayer-Str. 68, 73765 Neuhausen/Fildern
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14-18 Uhr
u.n.V.: mobil 0172/5451345, email: kunstverein.neuhausen@gmail.com

 

Mit freundlicher Unterstützung von HTW DESIGN CARPET, Reutlingen/Herford und den Malerwerkstätten Heinrich Schmid GmbH & Co.KG Ludwigsburg

Foto: © 2012 Uwe Seyl, Stuttgart
Fotos der Ausschnitte: © Katja Brinkmann

 ___
_____________________________________________________________________________
Ein Wand- und Teppichbild für die Kapelle

Für die Ausstellung im Kunstverein Neuhausen hat Katja Brinkmann ein raumbezogenes Gesamtkonzept geplant. Im Zentrum der Ausstellung steht ein monumentales Bodenbild, das mit einem Wandbild auf der Empore und eventuell einer weiteren räumlichen Arbeit vor dem Altarraum, der während der Ausstellung unzugänglich sein wird, in Dialog tritt. Das rechteckige Bodenbild von ca. 70 qm  wird auf Teppichmaterial ausgeplottet und ins Zentrum der ehemaligen Jesuitenkapelle gelegt. Position und Maße entsprechen der ehemals von den Bankreihen besetzten Fläche und sind Teil der ursprünglichen Raumstruktur. Die Bodenarbeit im Langhaus kann wie ein Bodenmosaik in gotischen Kathedralen sowohl umgangen und  betreten als auch aus der Aufsicht – von der Empore – betrachtet werden. Die große Anzahl möglicher Perspektiven auf das Bild macht die besondere Qualität dieses Ortes für die Realisierung einer Bodenarbeit aus, die ebenfalls die verschiedenen wechselnden Standpunkte des Betrachters thematisiert.

A carpet image for the Rupert-Mayer-Chapel
For the exhibition at the Kunstverein Neuhausen Katja Brinkmann realizes a space-related concept. The exhibition consists of a monumental carpet image that enters into a relationship with a mural on the back wall of the second floor mezzanine. The rectangular floor piece of approximately 60 square meters is printed on carpet material and placed in the nave of the former Jesuit chapel. Position and dimensions of the carpet correspond to the place formerly occupied by the pews, and are a part of the initial spatial structure.
The ground piece can work as a floor mosaic in Gothic cathedrals, both passed and entered as well as perceived from the gallery above. The large number of possible perspectives on the image generates the special quality of this place for the realization of the artwork.
Abb. Teppichbild (installative Malerei), Projektreihe HS 2002, Schloss Monrepos Ludwigsburg, 2002
Monrepos.2002_01 06.Monrepos.rotunde Monrepos.2002_02

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..