BÜNDNIS FÜR EINE GERECHTE KUNST- UND KULTURARBEIT
Nächste öffentliche ZOOM-Konferenz des Bündnisses:
http://dasbuendnis.net … Mehr BÜNDNIS FÜR EINE GERECHTE KUNST- UND KULTURARBEIT
Nächste öffentliche ZOOM-Konferenz des Bündnisses:
http://dasbuendnis.net … Mehr BÜNDNIS FÜR EINE GERECHTE KUNST- UND KULTURARBEIT
Der SCHWARZMARKT ist das Ergebnis eines Mangels; des Mangels an Sichtbarkeit und Präsenz von Kunst & Kultur. … Mehr BLACK MARKET
BEYOND THE FRAME handelt von künstlerischen Positionen, die das traditionelle Tafelbild überwunden haben. … Mehr BEYOND THE FRAME
Das Video zum Vortrag von NIKO PAECH vom 14.11.2019 ist nun online: Eine Anleitung zum nachhaltigen Wirtschaften in der Post-Corona-Phase ? Bisher basierte unser Wirtschaftssystem auf dem Glauben an ungebremsten Fortschritt und wachsenden Konsum. Wird diese Haltung auch in der Post-Coronaphase weiterhin dominieren? Oder wird die Pandemie als Chance für ein neues Wirtschaftsmodell begriffen? In … Mehr NIKO PAECH „ALL YOU NEED IS LESS“ (VIDEO)
HINWEIS
Neuer Eröffnungstermin
Samstag, 26. September 2020, 15-19 Uhr
… Mehr JUST PAINT IT!
Donnerstag, 14.11. 2019, 19 Uhr
Prof. Dr. Niko Paech
All you need is less!
Ein Vortrag zur Postwachstums- und Nachhaltigkeitsökonomie
… Mehr Vortrag NIKO PAECH
Novizenweg – Baubotanischer Rundweg des Stuttgarter Bureau für Baubotanik ist ein Langzeitprojekt, das zunächst für 2029 konzipiert ist. … Mehr Baubotanischer Rundweg 2019 – 2029
Header: Grafik Visionäre Räume © Uli Cluss, Stuttgart/Berlin Bei dem transdisziplinär angelegten Ausstellungsprojekt „Visionäre Räume/ Spaces of Difference“ treffen Grenzgänger*innen zwischen Bildender Kunst, Theorie und Architektur zusammen: Künstler*innen, die architekturbezogen arbeiten und andere Erfahrungs- und Handlungsräume entwickeln. Architekt*innen, die jenseits von zweckrationaler Architektur eine experimentelle Praxis etablieren und unter Einbeziehung nachhaltiger und/oder disruptiver Innovationen und … Mehr “Visionäre Räume – Spaces of Difference“
Das Künstlerduo Mangold & Pelz hat 2016 damit begonnen, einen Zaubertrank zu brauen, der sie mit konkurrenzlosen Fähigkeiten ausstatten und „zu den besten Künstler*Innen der Welt machen soll“. … Mehr Johanna Mangold & Jan-Hendrik Pelz unter Mitwirkung von Jonathan Meese
Im April und im September nehmen wir wieder Pflanzenspenden entgegen.
Der „Jardins de Parfums“ wird nicht nur jährlich neu bepflanzt, der Duftgarten wird auch künstlerisch immer wieder neu bespielt. Vorschläge/Konzepte bitte an kv.neuhausen@gmail.com … Mehr JARDIN DE PARFUMS Ein kommunitäres Langzeitprojekt (seit 2018)